Haushalt

Nachhaltig leben und clever sparen

„Nachhaltig leben? Klingt teuer“, denken viele. Gerade als Studi zählt jeder Cent. Aber gute News: Nachhaltigkeit muss nicht viel kosten. Im Gegenteil, wer clever haushaltet, spart nicht nur Ressourcen, sondern auch richtig Geld. Hier zeigen wir dir wie du im Alltag easy umsteigen kannst und nachhaltiger lebst, mit weniger Müll, weniger Verbrauch und ohne extra Aufwand.

Foto von Ron Lach : https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-wasche-frische-hygiene-10565607/

Nachhaltiges Putzen – Tschüss Chemiekeule!

Du brauchst kein 10-teiliges Putzmittel mit Chemikalien. Essig, Natron und Zitronensäure reichen oft völlig aus, um Küche und Bad wieder auf Hochglanz zu bringen und Kalkablagerungen lösen. Sie sind außerdem günstiger, umweltfreundlicher und völlig plastikfrei erhältlich.

Den nachhaltigen DIY- Allzweckreiniger kannst du in eine Sprühflasche abfüllen. Du brauchst dafür:

  • 500ml Essig
  • 1 EL Natron
  • 2 EL Zitronensäure
  • 500ml Wasser

Du hast keine Lust auf DIY? Kein Problem. In der Drogerie findest du auch günstige umweltfreundliche Reiniger. Marken wie denkmit nature von Dm, eco Freude von Rossmann oder Frosch sind gute Einstiege mit Nachfüllpackst, um Müll zu sparen.

Energie & Ressourcen sparen

Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren, muss nicht schwer sein. Kleine Angewohnheiten können schon einen Riesenunterschied machen und gleichzeitig deinen Geldbeutet schonen.

  • Heizung aus, wenn du lüftest & Licht aus, wenn du gehst – Klassiker aber oft vergessen
  • Laptop statt PC: Spart Strom und Platz
  • Kühlschrank nicht zu kalt einstellen – 7 Grad reichen!
  • Das Darmstädter Leitungswasser hat eine super Qualität- Also lieber Leitungswasser statt teurer Einwegflaschen
  • In der Free Your Stuff Darmstadt –Gruppe auf Facebook findest du regelmäßig Haushaltskram, den andere kostenlos abgeben

Pro Tipp: Wenn du nicht im Wohnheim, sondern in einer WG oder eigenen Wohnung wohnst kannst du problemlos zu einem Öko-Anbieter wechseln. Beliebte Anbieter mit fairen Tarifen in Darmstadt:

  • E.ON Klar Ökostrom
  • Vattenfall
  • Green Planet Energy
  • Naturstrom
  • EWS Schönau 
  • Yello

Wasser sparen, ohne aufs Duschen zu verzichten

Wasser ist kostbar und teuer wird´s auch noch. Aber keine Sorge du musst nicht eiskalt oder im Zeitraffer duschen, um nachhaltiger zu leben. Mit diesen Tricks kannst du easy Wasser und Geld sparen:

  • Ein Duschkopf mit Spardüse halbiert den Wasserverbrauch und das Duschgefühl bleibt gleich
  • Wasser aus beim Einseifen oder Zähneputzen
  • Kurz duschen statt baden: logisch aber eine Wanne schluckt bis zu 150 Liter, eine Dusche nur ca. 50 Liter
  • Du kochst Kartoffeln oder Reis? Abgekühltes Kochwasser eignet sich super zum Blumengießen
  • Spülmaschine effizient nutzen: Nur vollbeladen starten und ECO-Programm wählen

Haushaltsgeräte effizient nutzen

Deine Geräte schlucken heimlich Strom, aber mit effizienter Nutzung kannst du einiges rausholen:

  • Wäsche bei 30 Grad wachen reicht bei normalen Verschmutzungen meistens völlig aus
  • Mehrfachsteckdosen mit Kippschalter nutzen
  • Im Sommer lieber Lufttrocknen statt Trockner, geht auch meistens schneller
  • Mit Restwärme kochen & backen. Schalte den Herd oder Ofen 5-10 Minuten früher aus
  • Kühlschrank nicht direkt neben den Herd/Backofen stellen, der muss dann extra ackern

Wiederverwendbares = Win für dich & die Umwelt

Mit diesen Tipps kannst du deinen Geldbeutel auf lange Sicht schonen:

  • Spülbürste mit Wechselkopf, statt Einwegschwamm
  • Dauerbackfolie oder Backmatten halten ewig und sparen Müll
  • Mikrofastertücher statt Küchenrolle, sind waschbar und auf Dauer günstiger
  • Bienenwachstücher oder vegane Wachstücher statt Frischhaltefolie
  • Wiederbefüllbare Spül-und Waschmittelflaschen gibt´s im Dm oder im Unverpackt-Laden im Martinsviertel, Gutenbergstraße 5b
  • Zerschlissene T-Shirts oder Handtücher kann man zu Putzlappen upcyceln