Engagement

Nachhaltigkeit lebt von Beteiligung

Nachhaltigkeit beginnt im Alltag, wird aber richtig stark, wenn wir gemeinsam etwas bewegen! In Darmstadt gibt es viele Möglichkeiten, wie du dich als Student*in aktiv für eine nachhaltigere Stadt einsetzen kannst.
Ob an der TU Darmstadt, der h_da oder in der Stadt selbst: Zahlreiche Initiativen und Mitmachaktionen freuen sich über neue Gesichter, kreative Ideen und helfende Hände. Dabei kannst du nicht nur einen positiven Beitrag leisten, sondern auch Gleichgesinnte kennenlernen, neue Skills lernen und dein Netzwerk erweitern.

Foto von Markus Spiske: https://www.pexels.com/de-de/foto/erde-blau-banner-schild-3039036/

Nachhaltigkeit an deiner Uni

Green Office der h_da

Das Green Office ist die zentrale Anlaufstelle rund ums Thema Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Darmstadt. Es vernetzt Studierende, Lehrende und Mitarbeitende – und hilft dir dabei, eigene Ideen umzusetzen.

Angebote für Studierende:

  • Unterstützung bei nachhaltigen Projekten & Abschlussarbeiten
  • Finanzielle Unterstützung für Studierendenprojekte
  • Pflanzaktionen, Kleidertauschpartys & Workshops (z. B. Klima Puzzle)
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der h_da
  • Weiterbildungen zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Mehr Infos & Aktionen: Instagram @greenoffice_hda

Büro für Nachhaltigkeit (Green Office) der TUDa

Das Büro für Nachhaltigkeit ist die zentrale Koordinationsstelle der TU im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Hier laufen viele Projekte zusammen, die die Uni ökologischer und sozialer machen sollen – von der Energiesparkampagne bis zu Trinkbrunnen oder einem geplanten Lastenradverleih.

Aktuelle Veranstaltungen & Projekte: Nachhaltigkeit an der TU

“Hochschulgruppe Nachhaltigkeit” der TUDa und H_da

Die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit ist eine Gruppe von Studierenden der TU Darmstadt und der h_da, die sich seit 2010 für mehr Nachhaltigkeit auf dem Campus engagiert. Studierende können der Gruppe beitreten, sich aktiv an Projekten beteiligen oder einfach eigene Ideen einreichen, mit der Chance, etwas zu bewegen.


Mehr unter: https://hg-nachhaltigkeit.de

Mitmachaktionen der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt lädt regelmäßig dazu ein, selbst aktiv zu werden:

Blühpatenschaften: 

Das Blühflächen-Patenschaftsprogramm unterstützt Bürgerinnen und Bürger oder Gruppen bei der Pflege einer gewählten Blühfläche im öffentlichen Raum.
Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, spricht die Details im Umweltamt ab und erhält Unterstützung beim Anlegen und Pflegen der Fläche.

Stadtradeln: (07.09.–27.09.2025)

In die Pedale treten, Kilometer sammeln und ein Zeichen im Sinne des Klimaschutzes setzen. Das diesjährige Schul- und STADTRADELN findet vom 07.09.-27.09.2025 statt. Registrierung und Eingabe der geradelten Kilometer laufen über die Website der Kampagne unter www.stadtradeln.de/darmstadt

Alle städtischen Aktionen: Mitmachen in Darmstadt

Lokale Initiativen – mach mit!

Darmstadt hat eine lebendige Nachhaltigkeitsszene, bei der du sofort einsteigen kannst:

Transition Town Darmstadt

Die Initiative setzt sich für einen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, Rücksichtnahme und Verantwortung ein. Ziel ist es, die Stadt umweltfreundlich weiterzuentwickeln und Menschen zu motivieren, aktiv zum Wandel beizutragen.

Hier gehts zu: Transition Town Darmstadt

Initiative Essbares Darmstadt 

Gemeinsam für eine essbare, ökologische und soziale Stadt: Die Initiative verwandelt öffentliche Räume in Gärten und Hochbeete, fördert Gemeinschaft, Wissenstransfer und einfache Formen des Gärtnerns im Sinne des Masterplans 2030+.

Hier gehts zu: Initiative Essbares Darmstadt

Foodsharing Darmstadt

Gegen Lebensmittelverschwendung und für einen nachhaltigen Konsum: Die Initiative rettet überschüssige Lebensmittel, teilt sie fair und klärt über die Folgen von Überkonsum auf für eine gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft.


Hier gehts zu: Foodsharing Darmstadt 

Urban Garden Darmstadt

Ein Gartenprojekt mit Fokus auf Kreativität, Integration und nachbarschaftlichen Austausch. Der Urban Garden bietet Raum für gemeinschaftliches Gärtnern und den Aufbau eines solidarischen, grünen Miteinanders in der Stadt.


Hier gehts zu: Urban Garden Darmstadt

Permakultur Darmstadt

Eine Plattform für Interessierte und Praktizierende der Permakultur in Darmstadt. Ziel ist die regionale Vernetzung, der Austausch von Wissen und die Förderung nachhaltiger Lebens- und Anbaumethoden.


Hier gehts zu: Permakultur Darmstadt

Laut werden – für Klimagerechtigkeit

Demos, Petitionen & politischer Aktivismus sind ein zentraler Teil nachhaltiger Transformation. In Darmstadt findest du engagierte Gruppen wie:


Students for Future Darmstadt– Klimastreiks & Aktionen


Politnetz Darmstadt– Überblick über lokale Initiativen


Bündnis gegen Rechts (BGR) – Rechtsentwicklung, Rassismus und Militarisierung stoppen